|
|
|
|
![]() Jede und jeder kann helfen.
Für Angekommene:
(Quelle Youtube-Kanal, Werbeeinblendungen möglich Apps zum Selbstlernen der deutschen Sprache
Begegnungsmöglichkeit für Jugendliche
Sich gegen Rechtsextremismus engagieren ...
zu den Links vieler Initiativen ein Informationsangebot zu Rechtsextremismus im Internet von jugendschutz.net
![]() Informationen und Initiativen, die Flüchtlinge unterstützen. Die Stadt Dresden informiert zum Thema Asyl in Dresden. Eine zentrale Stelle für die Koordination von Hilfsangeboten ist eingerichtet. E-Mail: asyl@dresden.de
Mo und Mi 9 bis 16 Uhr
Informationen des Jugendamtes:
Eine Übersicht über Fortbildungsangebote speziell für Ehrenamtliche zum Themenbereich Flucht, Asyl und Migration.
Eine Übersicht über lokale Initiativen gibt es auf der Internetseite des Projektes Afeefa in einem Themenstadtplan. Das Projekt wurde von "Dresden für Alle" initiiert.
weitere Links von Initiativen:
Der Sächsische Flüchtlingsrat e.V. engagiert sich seit 1991 für den Schutz geflüchteter Menschen und menschenwürdige Unterbringungsbedingungen in Sachsen.
Auf der Internetseite „Ich helfe jetzt“ können Freiwillige ihr Hilfsangebot einstellen, welches dann die registrierten Hilfsorganisationen einsehen können.
Wissen zum Thema Flucht:
Bundeszentrale für Politische Bildung Politik für Kinder-HanisauLand.de (Spezial Flüchtlinge)
letzte Aktualisierung März 2017 |